Skip to content

People & Stories /// Geschichten über Menschen und mit Menschen. Große und Kleine. Ernste und Lustige. Für unterschiedlichste Auftraggeber und immer mit viel Empathie und Zugewandheit fotografiert.

Eurojackpot /// Der Eurojackpot ist eine  Zahlenlotterie,  die in 19 teilnehmenden europäischen Ländern gemeinsam ausgespielt wird.
Für verschiedene Social Media Kampagnen wurden ironische Motive zum Themen Reichtum umgesetzt, mit besonderem Fokus auf die CI Farbwelt der Marke.

Saffer Wein GmbH /// Schon seit fast 100 Jahren ist bei Saffer die Leidenschaft und Begeisterung für guten Wein ungebrochen. Aus dem einstmals kleinen Familien-Unternehmen ist einer der größten Weingroßhändler für Handel und Gastronomie in Deutschland geworden. Hierfür wurde eine Bildwelt produziert, die junges italienisches Lebensgefühl mit anspruchsvollem Weingenuss verbindet.

Lakshmi & Company /// Die indische Firma Lakshmi & Company hat sich auf die Herstellung hochwertiger Heimtextilien spezialisiert. Für die Vermarktung im europäischen Raum wurde ein Outdoor Shooting realisiert, dass vor allem jüngere Kunden für die Marke begeistern soll.

Lesebrille.de /// Für die Webseite der Firma Lesebrille.de  wurden Studio und Outdoorshootings realisiert, welche die Bandbreite an Nutzung und Brillenmodellen auf positive und sympathische Art illustriert.

RWB Group /// Die RWB Group bietet Lösungen für die private und betriebliche Altersversorgung und für sicherheitsorientierte Kapitalanlagen an.
Für das neue Erscheinungsbild wurde eine authentische, moderne und gleichzeitig seriöse Bildwelt konzipiert. Die Kombination von Menschen, Großstadtarchitektur und Natur erzeugt ein Gefühl von Wachstum, Nachhaltigkeit und Sicherheit.

LApk /// Der Landesverband Bayern der Angehörigen psychisch Kranker (LApK) berät die Angehörigen, unterstützt Selbsthilfegruppen und leistet Öffentlichkeitsarbeit. Angehörige sind immer mitbetroffen, wenn ein Nahestehender psychisch krank wird. Sie meistern diese Rolle leichter, wenn sie Rat bekommen.
Die Bildsprache, die für eine Reihe von Broschüren extra konzipiert wurde,  lenkt den Betrachter, lässt trotzdem genug Raum für eigene Interpretationen und verzichtet bewusst auf vorschnelle „Betroffenheitsästhetik“.

Diakonie Bayreuth /// Die Diakonie Bayreuth sieht ihre Aufgabe darin, Grenzen zu überwinden und Wege für Menschen in leiblicher, seelischer und sozialer Not zu finden. Konkret bietet sie Kindern und Jugendlichen, Senioren und Pflegebedürftigen sowie Menschen mit Behinderungen Hilfe an.
Entwickelt wurde ein Bildkonzept, das die Menschen in ihrem Alltag darstellt. Die entstandenen Bilder drücken deutlich ihre Lebensfreude und Emotionen aus. Entstanden sind so individuelle Portraits der einzelnen Persönlichkeiten.

Alten- und Service-Zentrum /// In München gibt es derzeit 32 Alten- und Service-Zentren. Das Konzept der ASZ, das bundesweit einmalig ist, verknüpft präventive und versorgende Angebote. Konzipiert wurde eine Bildstrecke, welche die umfangreichen Beratungs- Bildungs- und Unterhaltungsangebote der Alten- und Service-Zentren in München zeigt. Entstanden sind so lebenslustige, individuelle und lebendige Fotos der Besucher bei Ihren Aktivitäten.

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales /// Das Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales erstellt und veröffentlicht zu spezifischen sozialen Themen regelmäßig Informationsbroschüren und Plakate. Für eine Vielzahl von Broschüren, unter anderem zu den Themen „Familie“, „Kinder“ und „Tagespflege”, wurden lebendige und lebensnahe Fotos erstellt. Eine besondere Herausforderung lag darin, die Betrachter emotional zu erreichen und gleichzeitig wegen der Bedeutung und Ernsthaftigkeit der Themen jede oberflächliche Werbeästhetik zu vermeiden.

An den Anfang scrollen